top of page

Wenn der Blitz kommt – Wie ein Nürnberger Defense-Coach die Nürnberg Hawks zu einem Bollwerk formt

Der Mann, den seine Spieler nur „Sunshine“ nennen, wirkt auf den ersten Blick nicht wie jemand, der über 60 gegnerische Punkte verhindert. Doch hinter dem charmanten Spitznamen steckt ein akribischer Stratege, der Nürnbergs Football-Team „Nürnberg Hawks“ mit einer durchdachten, aggressiven Defense zu einer der besten Mannschaften der Liga geformt hat.


In der neuesten Folge des Podcasts Hawks Nest gewährt Defense-Coordinator Johannes – Spitzname „Sunshine“ – einen tiefen Einblick in die Taktik, die Vorbereitung und den Teamgeist hinter dem sportlichen Höhenflug. Moderator Kevin Kienle entlockt dem Taktiker dabei sowohl technische Details über Spielzüge wie Blitzes, Coverage-Strategien und situatives Anpassen im Spiel als auch persönliche Geschichten aus über einem Jahrzehnt Football-Erfahrung.


Der Rückblick auf die bisherigen Saison-Highlights ist beeindruckend: Ein dominanter Sieg gegen Straubing (65:6), bei dem die Defense nicht nur stoppte, sondern selbst punktete, ein harter, lehrreicher Schlagabtausch gegen Erlangen – und ein klarer Blick auf die kommenden Herausforderungen. „Jeder Defense-Coach sagt: Ich will null Punkte kassieren. Realistisch? Erlangen wird uns Punkte einschenken. Aber unsere Jungs sind bereit“, erklärt Sunshine mit der ruhigen Zuversicht eines Mannes, der sein Handwerk versteht.


Besonders deutlich wird: Bei den Hawks wird Defense nicht nur gespielt, sondern verstanden. Spieler lernen nicht nur, wie sie sich bewegen müssen – sondern warum. Das macht das System komplex, aber auch effektiv. Neue Spieler brauchen Zeit – und Willen. Doch wer sich einarbeitet, wird Teil einer Einheit, die nicht nur auf dem Papier überzeugt.


Das nächste Heimspiel gegen die Erlangen Sharks verspricht Hochspannung – und könnte bereits ein Vorgeschmack auf mögliche Playoff-Begegnungen sein. Für Sunshine zählt dabei nicht nur die Taktik: „In den Playoffs geht’s um Herz. Wer es mehr will, der gewinnt.“


Comments


bottom of page