top of page
Suche


Millionen für die Feinde der Demokratie? Warum eine wehrhafte Republik klare Kante zeigen muss
Ein Kommentar über staatliche Fördergelder, die gefährlich fehlgeleitet werden könnten. Der Staat als Sponsor seiner Gegner Es klingt wie...
vor 2 Tagen3 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Neue Kollektion bei The Nuremberg Times: Vier Produkte, vier Statements
Mit der ersten Sommerlinie 2025 bringt The Nuremberg Times  nicht nur Stoff, sondern auch Haltung auf die Straße. Unsere vier neuen...
7. Juni2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Paternalismus in der Krise: Wieviel Staat braucht die Gesellschaft?
In der aktuellen Folge des Podcasts Echodialog , einem Format by The Nuremberg Times , diskutieren Romy (Gagandeep Singh) und Vural...
28. Mai1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Kommunalwahl 2026: Nürnberg stellt die Weichen – SPD und CSU präsentieren Stadtratslisten, Grüne noch im Wartestand
In Nürnbergs politischer Landschaft beginnt das große Sortieren: Ein Jahr vor der Kommunalwahl 2026 haben die beiden größten Parteien der...
25. Mai1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Kanzlerwahl-Eklat im Bundestag: Friedrich Merz scheitert im ersten Wahlgang
Ein historischer Paukenschlag im Bundestag: Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik scheiterte ein designierter Kanzler im ersten...
6. Mai1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Drei Kandidaten, drei Parteien – Nürnberg sortiert sich für die Kommunalwahl 2026
Im aktuellen U12-Podcast analysieren Kevin Kienle und Paul Arzten den neuesten Stand zur Nürnberger Kommunalwahl 2026 – und erstmals...
11. Apr.1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Zwischen Nostalgie und Neubau: Soll Nürnberg wirklich ein neues Stadion bauen?
Im U12-Podcast von The Nuremberg Times  diskutieren Kevin Kienle und Stadtrat Paul Arzten mit offenem Visier über eine der derzeit...
7. Apr.1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Wahlkampf in Nürnberg: Drei Favoriten, viele offene Fragen
In der aktuellen Folge des U12-Podcasts U12 von The Nuremberg Times  nehmen Kevin Kienle und Paul Arzten die erste heiße Phase des...
24. März1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Magnetbahn oder Straßenbahn? Streit um die Mobilität der Zukunft in Nürnberg
In Nürnberg wird derzeit hitzig über ein zukunftsweisendes Verkehrsprojekt debattiert: den Bau einer Magnetschwebebahn vom neuen...
17. März1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Bundestagswahl 2025: Nürnberg im Fokus der politischen Wende
Die Bundestagswahl 2025 hat Deutschland politisch aufgerüttelt, mit weitreichenden Folgen auch für Nürnberg. In der fränkischen Metropole...
24. Feb.1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Magnetschwebebahn-Debatte: SPD fordert Erweiterung der Studie, Grüne sehen Verkehrsnachteile
Der Verkehrsausschuss im Nürnberger Rathaus hat gestern intensiv über die Machbarkeitsstudie zur Magnetschwebebahn diskutiert. Während...
21. Feb.2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Kontroverse um die Magnetschwebebahn in Nürnberg: Ergebnisse der Machbarkeitsstudie und politische Reaktionen
Die Debatte um die geplante Magnetschwebebahn in Nürnberg hat mit der Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie neuen Schwung erhalten....
19. Feb.1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


U18-Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für Deutschland und Nürnberg
Die U18-Bundestagswahl 2025, eine der größten politischen Bildungsinitiativen Deutschlands, fand vom 7. bis 14. Februar statt. Insgesamt...
18. Feb.2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Gewalt, Wahlen und Wahrnehmung: Ein Blick auf Anschläge und ihre Berichterstattung in Deutschland
Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor, und erneut wird der Wahlkampf von einer Serie von Anschlägen überschattet. Die mediale...
16. Feb.3 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Trump 2.0: USA auf dem Weg zur Tech-Oligarchie?
In der neuesten Folge des Echodialog Podcasts der The Nuremberg Times diskutieren Romy und der Politikwissenschaftler Vural über die...
11. Feb.1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Ein Messerangriff, ein Bundestagsantrag und die drohende Verschiebung des politischen Diskurses nach rechts
Am vergangenen Mittwoch erschütterte ein Messerangriff in Aschaffenburg die Bundesrepublik. Ein 28-jähriger Mann attackierte mehrere...
24. Jan.3 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Kaufhof-Gebäudes gestartet
Am heutigen 24. Januar 2025 lädt die Stadt Nürnberg zur öffentlichen Diskussion über die Nachnutzung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in...
24. Jan.1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Die Kommunalwahl 2026 in Nürnberg: Spannung um die Kandidaten der SPD
Die Nürnberger Kommunalwahl 2026 wirft ihre Schatten voraus – und besonders die Oberbürgermeisterwahl sorgt für Gesprächsstoff. In der...
21. Jan.1 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Trump 2.0: Was Europas Zukunft in einer Ära der Unsicherheit prägt
Mit der erneuten Vereidigung Donald Trumps als Präsident der Vereinigten Staaten beginnt eine Phase geopolitischer und wirtschaftlicher...
20. Jan.4 Min. Lesezeit
0 Kommentare


US-TikTok-Nutzer flüchten zu RedNote: Die Rückkehr zum Original
Während in den USA ein mögliches TikTok-Verbot am Horizont droht, zeichnet sich eine überraschende Entwicklung ab: Amerikanische Nutzer...
13. Jan.2 Min. Lesezeit
0 Kommentare
Blog
bottom of page