

Prof. Dr. Julia Lehner
Zweite Bürgermeistern der Stadt Nürnberg
Telefon
+49 911 231 5001
E-Mail-Adresse
Adresse
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg
Geburtsdatum
3. März 1954
Prof. Dr. Julia Lehner wurde am 3. März 1954 in Nürnberg geboren und ist eine der bekanntesten Kulturpolitikerinnen der Stadt. Nach dem Abitur am Sigena-Gymnasium Nürnberg studierte sie Germanistik, Geschichte, Sozialkunde und Kunstgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und schloss 1980 mit der 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien ab. 1984 promovierte sie mit einer Dissertation über Modegeschichte im alten Nürnberg. Beruflich war Lehner zunächst im Marketingbereich tätig, unter anderem bei der Sparkasse Nürnberg, wo sie ab 1989 die Leitung des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring übernahm. Parallel dazu engagierte sie sich publizistisch und als Kuratorin im Bereich Bildende Kunst und war Vorsitzende des Förderkreises Bildende Kunst in Nürnberg.
Im Jahr 2000 wurde Julia Lehner zur Honorarprofessorin an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg berufen. Ihre politische Laufbahn begann 1996 als ehrenamtliche Stadträtin der CSU im Nürnberger Stadtrat mit den Schwerpunkten Kultur- und Schulpolitik. 2002 übernahm sie das Amt der berufsmäßigen Stadträtin und Kulturreferentin, das sie bis 2020 innehatte. Seit dem 11. Mai 2020 ist sie Zweite Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg und verantwortet als Kulturbürgermeisterin unter anderem das Kulturreferat, die Meistersingerhalle, das KunstKulturQuartier, die Museen der Stadt Nürnberg und das Stadtarchiv. Sie ist maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung zahlreicher städtischer Bildungs- und Kulturprojekte beteiligt und setzt sich für die kulturelle Grundversorgung, die Schaffung neuer Kulturorte sowie Investitionen in bestehende Einrichtungen ein.
Lehner ist überregional vernetzt und engagiert sich in zahlreichen Gremien, darunter als Vorsitzende des Kulturausschusses des Bayerischen Städtetags, im Vorstand des Bayerischen Volkshochschulverbandes und als Mitglied im Parteivorstand der CSU. Ihre aktuell höchste Parteifunktion ist die Mitgliedschaft im CSU-Parteivorstand sowie die stellvertretende Vorsitzende des CSU-Bezirksverbands Nürnberg-Fürth-Schwabach.
Im März 2025 gab Julia Lehner bekannt, dass sie bei der Kommunalwahl 2026 nicht erneut kandidieren und damit ihre kommunalpolitische Laufbahn in Nürnberg beendet. Sie wird jedoch weiterhin die CSU bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin im Bereich Kultur und Medien vertreten und bleibt bis zum Ende der Amtszeit 2026 im Amt. Wer ihr als Kulturbürgermeisterin nachfolgen wird, ist derzeit noch offen.