

Andreas Krieglstein
CSU-Stadtrat
Telefon
+49 911 231 2907
E-Mail-Adresse
Adresse
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg
Geburtsdatum
1976
Andreas Krieglstein ist seit 2008 Mitglied des Nürnberger Stadtrats und seit 2020 Fraktionsvorsitzender der CSU im Stadtrat. Er ist Bankbetriebswirt und Bereichsleiter Unternehmensentwicklung bei der VR Bank Metropolregion Nürnberg eG. In seiner politischen Arbeit engagiert er sich vor allem in den Gremien Ältestenrat, Finanzausschuss, Personal- und Organisationsausschuss sowie im Ausschuss für Recht, Wirtschaft und Arbeit. Zudem ist er Stadtteilbetreuer für die Siedlungen Süd, Hasenbuck/Lichtenreuth, Worzeldorf und Kornburg. Krieglstein verbindet seine politische Tätigkeit mit einem starken ehrenamtlichen Engagement, unter anderem als stellvertretender Vorsitzender im Landesvorstand der Katholischen Männergemeinschaften in Bayern und als Bezirksvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) für Nürnberg, Fürth und Schwabach.
Seine politische Überzeugung gründet auf christlichen Werten, mit denen er die Entwicklung seiner Heimatstadt aktiv mitgestalten möchte. Dabei legt er besonderen Wert auf eine zukunftsfähige Stadtentwicklung, die sowohl die Bedürfnisse von Arbeitnehmern und Familien als auch die Anforderungen mittelständischer Unternehmen berücksichtigt. Er setzt sich für die Erschließung neuer Gewerbeflächen ein, um Arbeitsplätze zu schaffen, und fordert einen besseren Unterhalt von Straßen und Brücken, um die Infrastruktur langfristig zu sichern. Angesichts des anhaltenden Wohnraummangels unterstützt Krieglstein alle Maßnahmen, die den Bau neuer Wohnungen fördern. Als Vater von zwei Söhnen und Ehemann einer Konrektorin liegt ihm außerdem die Bildungspolitik sehr am Herzen, weshalb er den Ausbau von Kindertagesstätten und die bauliche Verbesserung schulischer Einrichtungen als wichtige politische Schwerpunkte sieht.
Im Vorfeld der Kommunalwahl 2026 wurde Krieglstein von der CSU als Nummer zwei auf der Stadtratsliste nominiert und strebt den Posten des Zweiten Bürgermeisters an. Damit positioniert er sich als verlässliche Führungskraft innerhalb der Partei und als möglicher Nachfolger für weitere politische Ämter. Seine Rolle als Fraktionsvorsitzender wurde zuletzt im März 2023 mit großer Mehrheit bestätigt, was seine starke Stellung in der CSU-Fraktion unterstreicht. Krieglstein gilt als pragmatischer und erfahrener Kommunalpolitiker, der die Balance zwischen wirtschaftlicher Entwicklung, sozialer Verantwortung und Umweltfragen sucht. Er sieht in der Gründung der neuen Technischen Universität Nürnberg eine große Chance für die Stadt und befürwortet den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, insbesondere der Straßenbahn und U-Bahn, um die Mobilität nachhaltig zu verbessern. Auch der Klimaschutz und die Lebensqualität der Bürger sind für ihn wichtige Anliegen, etwa durch das Pflanzen von Bäumen im Rahmen der Aktion „Für jedes Kind ein Baum“.
Seine politische Karriere ist geprägt von einem kontinuierlichen Engagement für eine lebenswerte Stadt, in der wirtschaftliche Stabilität, soziale Sicherheit und eine intakte Umwelt Hand in Hand gehen. Die Kommunalwahl 2026 wird entscheidend dafür sein, ob Krieglstein seine Position als eine der zentralen Figuren der Nürnberger CSU weiter ausbauen kann.